Audioaufnahmen der Kinder für den Fachtag des Diakonischen Werkes Pfalz
Am 09.Juli 2024 haben wir die Kinder (Mädchen und Jungen von 3-6 Jahren) aus unserem Spätdienst zu ihren Erfahrungen mit Religion, Gott und Glaube befragt.
Vorab hatten wir jedes einzelne Kind um Erlaubnis gebeten, das „Gesprochene“ aufnehmen zu dürfen, damit es sich auch andere Menschen anhören können.
Kein Kind hatte etwas dagegen und alle wollten gerne mitmachen.
Die Regeln für unseren kommunikativen Austausch waren wie folgt:
Wir lassen jedes Kind aussprechen, es wird niemals über die Antworten eines Anderen gelacht und es gibt keine falschen Aussagen, da Erfahrungen, Glaube und Vorstellungen ganz persönlich sind und sich gerne unterscheiden dürfen/sollen.
Die Ausgangssituation war folgende:
Wir befragten immer drei Kinder gemeinsam, dabei waren wir drei Erzieherinnen, die die Kinder hierfür begleitet hatten.
Jedes Kind konnte einen Gegenstand von zu Hause mitbringen, welchen es mit Gott in Verbindung bringt bzw. welcher es an Gott erinnert.
Die meisten Kinder brachten auch etwas mit, nur wenige hatten nichts dabei.
Bereits einige Tage vor dem Interview überlegten wir uns, welche Fragen wir den Kindern stellen und informierten die Eltern darüber.
Natürlich sind wir auch auf die Impulse der Kinder eingegangen und jedes Kind hat andere Fragen gestellt bekommen, so verlief jedes Interview individuell.
Damit alles anonym bleibt und die Kinder geschützt werden, haben wir die Audioaufnahmen so geschnitten, dass die Namen der Kinder nicht zu hören sind.
Die Gespräche mit den Kindern waren sehr interessant und das Ergebnis sehr schön.
Wir lernten die Kinder noch besser kennen und waren bei so manchen Antworten durchaus auch Stolz auf unsere religionspädagogische Arbeit in der Kita, die den Kindern (wie man hört) soviel mit auf ihren Weg gibt.
Nun wünschen wir viel Spaß beim Anhören.
K
N
